Integraler Bestandteil der Geschäftsstrategie und -philosophie von uns, der Fuchs + Gans GmbH, ist es, Verantwortung zu übernehmen. Diese Verantwortung erstreckt sich von ethischen und sozialen Normen über rechtliche Grundlagen, von Zuliefer:innen über Mitarbeiter:innen bis hin zu Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt.
Eine unserer Verantwortungsgrundlagen sind die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung und die 10 Prinzipien des UN Global Compact. Verstöße gegen die Menschenrechte, Kinder- und Zwangsarbeit sowie Korruption sind strengstens untersagt und werden strafrechtlich angezeigt. Diskriminierung aufgrund von kulturellen, politischen und religiösen Ansichten, ethnischer Zugehörigkeit oder Zuschreibung, nationaler Herkunft, Geschlecht und Geschlechtsidentität, Körper und Körperlichkeit, Alter, Be_hinderung, Familienstand, Schwangerschaft und sexueller Orientierung wird nicht toleriert und bei Auftreten entsprechend - ggf. juristisch - aufgearbeitet. Die entsprechenden Eskalationsstufen können jederzeit abgerufen werden. In unserem Handeln halten wir nationale und EU-weite rechtliche Gegebenheiten ein, genauso gilt für uns die Selbstverpflichtung zur Entgeltgleichheit.
Wir verpflichten uns, ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltige Entscheidungen zu fördern und zu priorisieren. Umwelt- und Ressourcenbewusstsein sind fester Bestandteil unseres Qualitätsanspruchs. Unser Engagement wird durch jährliche Sach- und Geldspenden im sozialen Bereich ergänzt.
Wir gewährleisten den Schutz sensibler, privater Daten auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Wir verpflichten uns, unseren Mitarbeiter*innen ebenso wie Kund*innen, Dienstleistenden und Zuliefer*innen offen und objektiv entgegenzutreten. In unserer Kommunikation achten wir einander, respektieren unser Gegenüber und beschränken uns auf professionellen Austausch.
Gemeinsam konstruktive Ideen entwickeln und Lösungen erarbeiten ist Ausdruck unser Team-Mentalität. Jeder Fortschritt, der erzielt wird, ist ein Resultat von Teamarbeit. Wir kreieren ein Umfeld, welches kooperatives und offenes Miteinander fördert, Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht und das Entfalten von Kompetenzen und Synergien zulässt.
Wir schätzen und respektieren den Zusammenhalt der Veranstaltungswirtschaft. Wir nutzen unser Netzwerk für den gegenseitigen Austausch und zur Unterstützung. Handlungen in diesem Rahmen, welche einen wirtschaftlichen Nachteil für Mitbewerber*innen mit sich bringen, sind untersagt.
Wir verpflichten uns, all diese Maßstäbe und Vorgaben umzusetzen und vorzuleben. Bei Verdacht und/oder Wissen von Nicht-Einhaltung gehen wir stets in den konstruktiven Dialog, arbeiten den Sachverhalt auf und beenden im Ernstfall die Zusammenarbeit. Auch bei dieser Form von Problembewältigung gelten unsere Grundregeln der ruhigen, professionellen Kommunikation.
Anregungen, Fragen, Bedenken oder ähnliche Belange können stets den Ansprechpartner*innen von Fuchs + Gans und auch unserer Geschäftsführung direkt mitgeteilt werden.
Dieser Auszug aus unserem Verhaltenskodex basiert auf der ausführlichen Version und ist von der Geschäftsführung bestätigt.
Inhaltlich verantwortlich für den Kodex ist:
Gernot Karger | Gründer, Inhaber + Geschäftsführung
g.karger@fuchsundgans.com | +49 30 588 48 329
Compliance-Verantwortliche:
Paula Möhring
compliance@fuchsundgans.com | 030 588 48 330
Immer erreichbar: info@fuchsundgans.com